Das Tragkraftspritzenfahrzeug - Wasser (TSF-W) ist unser hauptsächliches Einsatzfahrzeug in der Wehr, mit ihm können wir kleinere technische Hilfeleitung sowie Brandbekämpfung durchführen. Das Fahrzeug verfügt über eine im Heck untergebrachten und entnehmbaren Feuerlöschkreiselpumpe FP 8/8, sowie im vorderem Bereich des Laderaumes untergebrachtem Wassertank mit einem Fassungsvolumen von 750 Litern.
Ebenfalls ist das Fahrzeug mit einem Schnellangriffsschlauch ausgestattet, welches uns erlaubt kleinere Brände schnell ablöschen zu können.
Techniche Daten
Herrsteller: Iveco Daily
Motorisierung: 110 kw / 150 PS
Baujahr: 2002
Aufbauhersteller: Metz
Funkrufname: Florian Marburg 10/48-1
Besatzung: 1/5 also Staffelbesetzung mit 6 Personen
Wassertankvolumen: 750 Liter
Feuerwehrtechnische Beladung
- Tragkraftspritze FP 8/8: 800 l/min bei 8 bar
- 10 Stück C-Druckschlauch a 15 m
- 8 Stück B-Druckschlauch a 20 m
- 6 Stück A-Saugschlauch a 1,6 m
- 1 Stück Verteiler
- 1 Stück B-Strahlrohr mit Stützkrümmer
- 2 Stück C-Strahlrohr
- 1 Stück C-Hohlstrahlrohr
- 1 Stück D-Strahlrohr
- 1 Stück Schwerschaumrohr mit Zumischer Z3
- 1 Stück 4 teilige Steckleiter
- 4 Stück Pressluftatmer mit Totmannwarner und Einsatztasche
- 1 Stück Erste Hilfe Koffer
- 1 Stück Tauchpumpe TP4
Komponente Elektro
- Stromerzeuger mit 6 KvA
- Leitungstrommel 50 m
- 2 Stück Strahler a 1.000 Watt
- Steckdosenverteiler
- Ersatztreibstoffkanister
- PRCD- mobiler FI-Schutzschalter
Komponente Kettensäge
- Stihl Kettensäge
- Schnittschutzbeinlinge
- Ersatztreibstoff- und Ölkansiter
- Ersatzkette und Reparaturwerkzeug
- Fällkeile
Sonderausstattung
- Mobiler Rauchschutzvorhang
- Schnellangriffstasche
- Rettungsaxt Typ Marburg